Obwohl Portugal nur ein Viertel der Fläche Deutschlands besitzt, verfügt das Land im Südwesten Europas über eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt. Als Küstennation mit traumhaften Stränden und einem insgesamt milden Klima, ist Portugal ein beliebtes Reiseziel und Sehnsuchtsort für zahlreiche deutsche Auswanderer.
Denn das Angebot an Immobilien in Portugal ist in Bezug auf Größe, Lage und Preis durchaus ansprechend und eine willkommene Alternative zu anderen europäischen Immobilienmärkten.
Hinsichtlich des Immobilienangebots steht die Algarve besonders im Fokus des Interesses ausländischer Investoren. Ebenso wie Lissabon, die Haupstadt Portugals und größte Stadt des Landes, die wie Porto an der Atlantikküste liegt.
In Nordportugal findet man aber noch ausreichend Immobilienangebote zu vergleichbar günstigen Preisen. Gerade in ländlichen Regionen gibt es sehr oft ältere Immobilien, die zwar renoviert werden müssen, aber den besonderen Stil und Charme des portugiesischen Kulturerbes widerspiegeln.
Immobilien in Portugal kaufen oder mieten
Egal, ob Sie eine Immobilie in Portugal kaufen oder mieten möchten, in der Regel findet sich für jeden Interessenten eine breites Angebot an Immobilien zum Verkauf bzw. zur Vermietung. Mit vielen Häusern oder Wohnungen in unterschiedlichen Größen und Preiskategorien. Auf der Webseite unseres Immobilienpartners „Varandas e Veredas“ finden Sie ein ständig waschsendes Angebot an Immobilien in Portugal.
Für weitere Informationen zu den hier präsentierten Immobilien können Sie sich auch zu jeder Zeit gerne an unseren deutschsprachigen Immobilienberater José da Ponte wenden.

Aus Deutschland erreichen Sie Herr da Ponte unter der Mobilfunknummer + 49 15 208 971 530 oder über die Emailadresse: jose.da.ponte@varandaseveredas.pt.
Gute Gründe für eine Immobilie in Portugal
Wer Immobilien in Portugal als Investition, Zweit- oder Hauptwohnsitz erwerben möchte, der muss keine besonderen rechtlichen Hindernisse befürchten. Natürlich hat Portugal seine eigenen Gesetze und steuerliche Verfahren in Hinblick auf Kauf und Verkauf von Immobilien, aber als Mitglied der Europäischen Union gibt es auch in Portugal klare und transparente Finanzregeln.
Vorteilhaft für Deutsche und andere EU-Bürger ist, dass man in Portugal keinerlei Einschränkungen in Sachen Immobiliekauf auferlegt bekommt. In Portugal darf jeder eine Immobilie kaufen, sofern sich diese nicht in besonders ausgewiesenen landwirtschaftlichen Zonen befindet. Denn damit sollen reine Bodenspekulationen durch ausländische Investoren verhindert werden.
Einzige Voraussetzung für den Immobilienerwerb in Portugal ist, dass der Käufer eine portugiesische Steuernummer beantragen muss, die sogenannte NIF (Número de Identificação Fiscal).
Darüber hinaus ist es gängige Praxis, dass man als Deutscher einen ortsansässigen Anwalt beauftragt, da dieser die rechtliche Prüfung aller Dokumente übernimmt und die rechtlichen Interessen des Käufers im Auge behält. Beispielsweise ob Hypotheken oder andere Schulden auf der Immobilie lasten, ob die Baugenehmigung besteht, die Immobilie baurechtlich abgenommen wurde und ob der Verkäufer auch der rechtmäßige Eigentümer ist.
Ebenfalls wichtig beim Immobilienkauf in Portugal sind sogenannte Vorverträge (Contrato-promessa de Compra e Venda), die auch ohne eine notarielle Beglaubigung rechtlich bindend sind und den Kaufpreis festlegen. Mit diesem „Kaufversprechen“ wird dann in der Regel auch eine 10%ige Anzahlung auf den Kaufpreis fällig, die bei Rücktritt vom Kauf auch nicht zurückgezahlt werden muss. Macht der Verkäufer des Hauses oder Wohnung den Rückzieher, wird er natürlich gleichermaßen zur Kasse gebeten.
Weiterhin von Vorteil für deutsche Immobilieninteressenten ist, dass die Lebenshaltungskosten in Portugal eher niedrig sind und das Land als eines der sichersten Länder der Welt gilt. Auch sind die Portugiesen gegenüber Besuchern ihres Landes sehr aufgeschlossen, so dass auch Ausländer stets mit der typischen portugiesischen Gastfreundlichkeit und Hilfsbereitschaft empfangen werden.
Immobilienpreise in Portugal
Im Allgemeinen liegen die Kaufpreise für Immobilien in Portugal deutlich unter dem europäischen Durchschnitt. Allerdings ist die Algarve, die südlichste Region Portugals, und die gesamte Westküste südlich von Lissabon sehr gefragt bei ausländischen Immobilienkäufern. Deshalb herrscht in den großen Städten ebenfalls ein chronischer Mangel an günstigen Wohnungen, insbesondere in Lissabon.
Etwas günstigere Gelegenheiten für Immobilieninvestitionen bietet teilweise die Silberküste (Costa de Prata) an der Atlantikküste nördlich von Lissabon. Wesentlich niedriger sind die Immobilienpreise im Landesinneren, wo das Angebot an Immobilien (Villen, oder sogenannte „Quintas“) in unterschiedlichen Größen, Lagen und Zuständen häufig auch noch abwechslungsreicher und ausgefallener ist.
Da sich private Käufer aus Deutschland vornehmlich für Wohnimmobilien in Portugal interessieren, um diese als Feriendomizil oder im späteren Ruhestand zu nutzen, sind nicht alle Immobilienangebote in Portugal echte Schnäppchen. Als Käufer sollte man deshalb stets zwischen reiner Eigennutzung und der Vermietung an Touristen unterscheiden. Wer nicht unbedingt ein Haus oder eine Wohnung zur touristischen Vermietung erwerben möchte, der wird verstärkt im Norden Portugals absolute Traumimmobilien zu guten Kaufkonditionen vorfinden.
Schauen Sie in doch gelegentlich mal in die Immobilienangebote unseres Partners „Varandas e Veredas“. Hier finden Sie mit Sicherheit eine Immobilie in Portugal ganz nach Ihrem Geschmack.